| Zurück zur Hauptseite Zurück zur Hersteller-Übersicht Zurück zur Suche |
|
| Hersteller/Auftraggeber: | KATO Sekisui Kinzoku Co. | ||||
| Katalognummer: | 10709 K | ||||
| Gattungszeichen mit Bauartnummer: | ET 25 | ||||
| Betriebsnummer: | 1817 Nürnberg -C4elT, BC4elT- | ||||
| Bahnverwaltung/Fahrzeugbetreiber: | Deutsche Reichsbahn Gesellschaft (DRG) | ||||
| Epoche: | II | ||||
| Länge (LüP) / Länge: | 273,00 mm | ||||
| Herstellungszeitraum: | 1995 - 1995 | ||||
| Modellbeschreibung: | Elektrotriebwagen-Garnitur, Kunststoff-Gehäuse rot-beige, je ein Stromabnehmer auf jedem Triebkopf, beide Fahrzeugeinheiten kurzgekuppelt | ||||
| Besonderheiten: | der Produktionszeitraum ist nicht gesichert | ||||
| Bemerkungen: | produziert für: Wolfgang Lemke GmbH, Schallbruch 34 a, D-42781 Haan (Rheinl.) | ||||
| Bild: | Manfred Gebauer | ||||
| Recherche bei ebay: | ebay-Suche nach KATO 10709K Betriebsnummer: 1817 Nürnberg -C4elT, BC4elT- | ||||
| Werbung! (Datenschutzhinweis zur Recherce bei ebay) | |||||
| Garniturinhalt/Varianten: | 10709 K | Elektrotriebwagen-Garnitur ET 25 | 1817 Nürnberg -C4elT- | 1995 - 1995 | |
| 10709 K | Elektrotriebwagen-Garnitur ET 25 | 1817 Nürnberg -BC4elT- | 1995 - 1995 | ||
| Zuletzt ge�ndert am: 10.06.2005 | |||||